Wolfgang Fifi Pissecker
Schauspieler – Kabarettist – Regisseur
Lebenslauf
Kabarett und Bühne
Film und Fernsehen
Kino
Fernsehen
(Auswahl)
Geboren am 6.2.1965, absolvierte die Gymnasium Unterstufe, sowie 1 Jahr HTL (Hochbau) in Mödling. Danach erlernte er den Beruf des Druckformenherstellers (Graphisches Gewerbe).
Seit seinem 20. Lebensjahr ist er hauptberuflich als freischaffender Kabarettist, Schauspieler, Autor und Regisseur tätig (Showreel).
"200 Jahre Die Hektiker"
Im Frühjahr 2016, 35 Jahre nach ihrem ersten Auftritt, kehren die Hektiker nach einer längeren Pause wieder als Gruppe auf die Bühne zurück. Mit einem entspannten Abend, bei dem Viktor Gernot, Wolfgang Fifi Pissecker, Florian Scheuba und Werner Sobotka einander Anekdoten, Geschichten und Pointen zuspielen, Bildmaterial aus der Hektiker-Vergangenheit Revue passieren lassen, improvisieren und spontan in Szenen einsteigen.
Weanarisch g’redt, g’sugen und G’spüt
Ein Wienerlied Programm der anderen Art. Gemeinsam mit Tini Kainrath, Tommy Hojsa und Rudi Koschelu. Unter anderem mit den Liedern von Karl Hodina und Walter Pissecker.
"DIE HEKTIKER - Gründungsmitglied der erfolgreichsten österreichischen Kabarettgruppe"
14 Programme, 5 Videos, mit über 130.000 verkaufte Tonträger 1 x Platin, 2 x Gold
und Platz 1 der Hitparade erreicht, Tourneen durch Österreich, Deutschland und Schweiz.
Über 3000 Auftritte, unzählige TV Shows im deutschsprachigen Raum.
Bei den Hektikern war er neben seiner Tätigkeit als Akteur auch für Booking, Organisation, Produktion, Finanzen, Sponsoring und vieles mehr verantwortlich.
"ENDLICH!" - Das Kabarettprogramm
Premiere: 1.März 2018
Gemeinsam mit Kabarett Kollegin Eva Marold, ab Herbst 2018 mit Caroline Frank.
Regie: Werner Sobotka
"FIFI FIFTY – DAS GEBURTSTAGSFESTPROGRAMM"
Pissecker resümiert auf gewohnt hochwertig unterhaltsame Art und Weise im Rahmen eines Geburtstagsfestes seine letzten 50 Jahre.
Ein humorvoller, sehr persönlicher Abend auf extrem hohen Niveau.
Co-Autor: Robert Mohor
Regie: Leo Bauer
"SUPERNACKT – AUSZIEHEN BIS ZUR SEELE"
Wolfgang Fifi Pissecker legt als Stripper „Mike the Tiger“ Herz, Haut und Seele offen, ein Programm rund um Täuschung, Enttäuschung, Hoffnung und Erwartungen.
Für das Programm hat er 12kg abgenommen und sich körperlich intensiv vorbereitet.
Über 80 Vorstellungen österreichweit.
Buch: Wolfgang Fifi Pissecker / Hannes Muik
Musik: Werner Stranka / Beat 4 Feet
Regie: Caroline Frank
"ICH KENN' SIE! WER SIND SIE? - ERLEBNISSE VOM JAKOBSWEG"
Erstes Comedy Soloprogramm – Geschichten und Bilder vom Jakobsweg!
Pissecker erzählt auf äußerst unterhaltsame Art seine Wanderung der 732 km durch Nordspanien, welche ihn tatsächlich 2008 von Pamplona nach Santiago de Compostela geführt haben.
Herzstück des Kabarettabend ist eine sehr persönliche und sensible gestaltete Szene über eine Begegnung mit seinem verstorbenen Vater Walter Pissecker.
Mit über 130 Vorstellungen und mehr als 35.000 Besuchern eines der erfolgreichsten Soloprogramme der letzten Jahre.
Buch: Wolfgang Fifi Pissecker
Regie: Werner Sobotka
"Unschuldsvermutung"
Gleich in einer Doppelrolle, als Rainhard Fendrich und Peter Westenthaler, spielte Pissecker bei der Erfolgsproduktion im Wiener Rabenhof.
"Zwangspause"
Idee + Buch zu einem kabarettistischen Theaterstück mit Andreas Steppan.
"Klassentreffen"
kabarettistisches Theaterstück von und mit Wolfgang Fifi Pissecker (Idee + Konzept) und Monica Weinzettl
80 Auftritte in Österreich und Südtirol / Fernsehaufzeichnung (Premiere – Austria)
"Spiegelungen"
Wolfgang Fifi Pisseckers erstes Buch.
Gedichte, Gedanken und Kurzgeschichten der letzten 25 Jahre.
Dazu gibt es eine besinnliche Lesung mit Caroline Frank, die Texte seines Vaters Walter Pissecker interpretiert.
Schauspieler in der ORF-Produktion "Die kranken Schwestern"
(1996 bei der "Goldenen Rose von Montreux" für den besten deutschsprachigen Beitrag, 1997 den TV-Preis "Romy" und 1998 "New York Television Festival-Award")
Über 40 Folgen ORF / 3sat / Österreich III
Hinterland, Regie: Stefan Ruzowitzky – 2019
Darum, Regie: Harald Sicheritz – 2007
MA 2412 - Der Kinofilm, Regie: Harald Sicheritz – 2003
Poppitz, Regie: Harald Sicheritz – 2001
2021
Vorstadtweiber / Staffel 6 Regie: Harald Sicheritz
2020
Vorstadtweiber / Staffel 6 Regie: Mirjam Unger
Land der Berge ORFIII Pilgern nach Mariazell Regie: Holger Bruckschweiger
2019
Vorstadtweiber / Staffel 5 Regie: Mirjam Unger / Harald Sicheritz
2018
Vorstadtweiber / Staffel 4 Regie: Harald Sicheritz / Mirjam Unger
2017
Vorstadtweiber / Staffel 3 Regie: Harald Sicheritz
2012
Der Mediator, Regie: Sabine Derflinger
2011
SOKO Donau Episodenhauptrolle, Regie: Robert Sigl
2010
Tatort - Ausgelöscht Regie: Harald Sicheritz
Für den Grimme Preis 2012 nominiert.
2009
Tante Herthas Rindsrouladen, Regie: Peter Gersina
Die Gipfelzipfler, Regie: Harald Sicheritz
Wir sind Kaiser, Regie: Leo Bauer
2008
Die Lottosieger, Regie: Leo Bauer
2006
Muttis Liebling Regie: Xaver Schwarzenberger
SOKO Donau Regie: Alexander Wiedl
4 Frauen und ein Todesfall Regie: Claudia Jüptner 2005
11er-Haus Regie: Harald Sicheritz
Der Winzerkönig Regie: Holger Barthel/Claudia Jüptner
Was gibt es Neues (ORF)
2005
11er – Haus; Regie: Harald Sicheritz
Der Winzerkönig; Regie: Holger Barthel / Claudia Jüptner
2004
Trautmann 7 – "Schwergewicht":
Hauptrolle – der Boxer: Ronny Formanek; Regie: Thomas Roth
2002
Julia (Serie); Regie: Thomas Roth
Dolce Vita (Serie/2. Staffel); Regie: Claudia Jüptner
Ferdl, der Heimwerkerkönig (25 Folgen Mini Sitcom, auch Buch)
2001
Die Wasserfälle von Slunj; Regie: Peter Patzak
Trautmann 2; Regie: Thomas Roth
Euro-visionen (10 Folgen/Minisitcom); Regie: Werner Sobotka
Dolce Vita (Serie); Regie: Erhard Riedlsperger
Home run; Regie: Ernst Kaufmann
2000
Alles TV (6 Folgen); Regie: Heidi Haschek/Kurt Pongratz
P.T.- Personal Trainer (PRO 7); Regie: Dietmar Klein
7 vor 12; Regie: Leo Bauer
MA 2412 (Serie); Regie: Harald Sicheritz